-
Zusammen helfen, gemeinsam laufen
Und dann hat es schließlich doch geklappt: Am 27. und 28. September 2025 konnte unser Naturfreunde Wien-Orienteering Team die lange geplanten Läufe auf der neuen Karte am Roppersberg im Wienerwald durchführen. Viele Mitglieder unseres Vereines erwiesen sich bei den Wiener & Niederösterreichischen Staffel-Meisterschaften und den Wiener & Niederösterreichischen Meisterschaften über die Langdistanz als sehr fleißig und erfolgreich, als Helferinnen und Helfer ebenso wie als Läuferinnen und Läufer.
-
Spektakuläres Ende der Weltcup-Saison
Für Ylvi war das letzte Weltcup-Wochenende der Saison in Uster in der Schweiz ebenso intensiv wie erfolgreich. Denn nach dem sehr guten Sprint am Freitag konnte sich auch in der Mixed-Staffel im Team Österreich 1 am 27. September 2025 voll überzeugen. Gemeinsam mit Nico sowie Lukas Novak [Leibnitzer AC] und Anna Gröll [OLC Graz] wurde es der 12. Platz. Und am Sonntag, 28. September 2025 vertrat sie den ÖFOL auch erfolgreich im K.O.-Sprint. Mit dem 25. Platz konnte Ylvi ihr bestes Weltcup-Ergebnis einstellen.
-
Lob von einer Legende für Ylvi
Mit den beiden Entscheidungen im Sprint hat in Uster in der Schweiz am 26. September 2026 das letzte Weltcup-Wochenende dieser Saison begonnen. In der spektakulären Entscheidung der Damen sorgte Ylvi für das beste Ergebnis des Tages. Nach einem herausragenden Beginn erreichte unsere Naturfreunde Wien-Läuferin trotz eines großen Fehlers den 25. Platz und somit eine neue persönliche Bestleistung. Für Jasmina & Nico gab es keine Weltcup-Punkte.
-
Komm‘ zum doppelten Heimspiel
Nach den sportlichen und sehr erfolgreichen „Ausflügen“ zu den Austria Cups und den verschiedenen österreichischen Meisterschaften in Mollram und Pramet erwartet uns am 27. und 28. September 2025 mit den Wiener Staffel-Meisterschaften und den Wiener Langdistanz-Meisterschaften ein doppeltes Heimspiel auf dem Roppersberg. Das Wort doppelt gilt zumindest in doppelter Hinsicht: da unser Verein diese Läufe veranstaltet sind es für euch alle zwei Heimspiele. Und die finden beide daheim im Wienerwald statt. Und hoffentlich habt ihr auch den doppelten Spaß!!
-
Aktion im Hausruck: 17 Medaillen erobert
Wer Wortspiele liebt, könnte doch von einer Hau(s)ruck-Aktion sprechen. Immerhin hat unser Verein bei den österreichischen Meisterschaften über die Mitteldistanz am 21. September 2025 in Pramet im Hausruckviertel insgesamt 17 Medaillen erobern können. Andrerseits kann man von einer Hauruck-Aktion sicher nicht sprechen: denn 6x Gold durch Annina, Cleo, Katja, Ferri, Vera & Peter sowie 8x Silber und 3x Bronze gewinnt man nicht durch überstürzte, nicht ausreichend reflektierte oder nicht geplante Vorgehensweise. Ganz im Gegenteil.
-
Drei Wünsche oder mehr: viele erfüllt
Die Reise zu den österreichische Staffelmeisterschaften 2025 am 20. September 2025 in Pramet führt durch die drei Bundesländer. Wien, Niederösterreich Oberösterreich. Die Fahrzeit beträgt drei Stunden. Bei diesen Titelkämpfen im Dreieck zwischen Linz, Passau und Salzburg bilden jeweils drei Damen, drei Herren, drei Jugendliche eine Staffel. Und das Beste: unser Naturfreunde Wien-Orienteering Team hat im Zeichen der sportlichen Dreifaltigkeit Gold (6x), Silber (1x) und Bronze (1x) viel zu feiern. In Dreiteufelsnamen: was für ein Samstag!
-
Willhaben 1 Medaille, Habebekommen 3
„Abarbeiten. Abliefern. Abräumen“. Diesem Motto sind Jasmina, Nico und Ylvi bei den österreichischen Staatsmeisterschaften über die Mitteldistanz am 14. September 2025 in Mollram gefolgt. In Willhaben-Sprache gesagt: „Suchen. Finden. Abholen“, denn unsere stärksten Eliteläuferinnen und -läufer konnten ein vollständiges Medaillenset ergattern und mit nach Wien nehmen. Bei den Damen belohnte sich Jasmina mit Gold und Ylvi schnappte sich Bronze. Bei den Männern lief Nicolas zu Silber.
-
Gute Nacht in Leibnitz
Knapp 20 Läuferinnen und Läufer unseres Vereines haben sich am 12. September 2025 für ein besonderes Hauptabendprogramm entschieden. Bei den österreichische Nachtmeisterschaften 2025 in Leibnitz wurde nicht nur ein neues Konzept gewählt, sondern vor allem die neuen Meisterinnen und Meister, darunter Annina & Anna, Babsi, Ferri und Wolfgang. Und auch für die mit Medaillen ausgezeichneten Livia, Marina, Hannes, Thomas, Boris und Frederic hat sich die Reise in die Steiermark gelohnt. Es war eine gute Nacht in Leibnitz.
-
In den Fußspuren der Elite
Dort, wo im heißen August 2024 die besten Orientierungsläuferinnen und Orientierungsläufer der Welt bei den Europameisterschaften geschwitzt, gelitten und gekämpft haben, dort versammelten sich im heißen August 2025 die talentiertesten Nachwuchsathletinnen und Athleten Österreichs zum gemeinsam kaderübergreifenden Sommer-Trainingslager. Nämlich im Vértes-Gebirge in Ungarn. Aus dem Naturfreunde Wien-Talentepool waren Annina, Cleo, Corinna, Livia, Matilda, Mika & Sona mit dabei.